Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Familiencoaching

Wozu?

 

Wenn Familien älter werden, die Kinder erwachsen und die Eltern älter, wird das Familiensystem vor neue Aufgaben gestellt:

Die Beziehungsdynamik zwischen Eltern und Kindern, zwischen den Geschwistern untereinander und zwischen Vater und Mutter verändert sich grundlegend: die Kinder behalten zwar ihre Rolle als leibliche Kinder, gewinnen aber eine Reihe weiterer Rollen dazu: sie werden z.B. selbst Partner, sie werden Eltern, sie übernehmen vielleicht verantwortlich die Pflege der Eltern, sie treten die Nachfolge im elterlichen Betrieb an, uvm. Diese Veränderung in den Rollen und Verantwortlichkeiten hat Auswirkungen auf den Umgang, die Kommunikation untereinander, auf die Auswahl der Themen, die miteinander besprochen werden (sollten) und auf die Art und Weise der Konfliktklärung.

 

In einem Familiencoaching werden diese Veränderungen bewusst gemacht. Jedes Familienmitglied hat den Raum, sein Erleben zu benennen und von den anderen Familienmitgliedern gehört zu werden. Gemeinsam wird herausgearbeitet,  wie die Familie das Beziehungsnetz am besten gestaltet, damit jedes Familienmitglied seinen „richtigen“ Platz in der Familie einnehmen kann. Als Coach moderiere und strukturiere ich das Gespräch und stelle sicher, dass der Umgang mit einander auf einer Basis von Wertschätzung und Respekt stattfindet, damit sich auch jedes Familienmitglied eingeladen fühlt, an dem Prozess aktiv teil zu nehmen.

 

Mein Angebot für das Familiencoaching umfasst:

 

Inhalte

 

  • Neue –adäquate- Kommunikationswege (kennen)lernen und miteinander üben
  • In einem geschützten Rahmen Wichtiges fragen und sagen können
  • Die Besonderheit jedes einzelnen Familienmitglieds in den Fokus nehmen
  • Herausfinden, welche Art von Unterstützung jedes Familienmitglied wünscht und braucht und wer wem was wie anbieten kann
  • Klären, wie sich die Familie aufstellen will
  • Wie gehts weiter mit dem Familien-Unternehmen?
  • Wer übernimmt die Nachfolge?

 

Ziele (und Ergebnisse des Familiencoaching-Prozesses):

 

  • Es geht (wieder) leichter miteinander zu reden
  • Die Kommunikation ist von gegenseitigem Interesse und Offenheit geprägt
  • Jedes Familienmitglied findet seine Sprache, um das zu sagen oder zu fragen was ihm wichtig ist
  • Die Familie findet ihre ganz eigenen Regeln für ihre Beziehungsgestaltung, für den täglichen Umgang miteinander, für ihre Art Konflikte auszutragen.

Die „DOs“ und „DON’Ts“ sind miteinander ausgehandelt und werden respektiert.

 

Ich biete Familiencoaching als Halbtages-,Tages- oder Wochenendseminar an.

Weiter zu Kommunikationstrainings >>
Weiter zu Life Balance >>
Weiter zu Schreiben! >>

0731 – 84556 / 0173 – 2745414
info@keller-kropp.de

Familiencoaching

biete ich in verschiedenen Settings an. Je nach Thema und Zielsetzung:

  • Gespräche mit einem Mitglied des Familiensystems
    • als Vorbereitung für eingemeinsames Treffen aller Familienmitglieder
    • in der Absicht, als einzelnes Familienmitglied Impulse in das Gesamtsystem oder an einzelne Familienmitglieder zu geben
  • Halbtagesseminare
  • Tagesseminare
  • Wochenendseminare